Direkt zum Inhalt

Grundstück finden – ein langer Weg

Die Suche nach dem perfekten Grundstück. 

Wir wollten ein Grundstück, das sehr ruhig gelegen ist, also kein Verkehrslärm in jedweder Form weder Flug-, Zug-, noch Autolärm. Was bedeutete, das kein Flughafen, keine Gleise und keine große Straße in der Nähe sein durfte.

Es durfte keinen Bauträger haben, sonst ist man schließlich verpflichtet das Haus des Bauträgers zu bauen. Es sollte ein Baugrundstück sein, das groß genug war. Uns schwebten etwa ein Hektar Fläche vor. Vor allem, weil wir neben unserem Earthship, das selbst schon viel Platz in Anspruch nimmt noch einen Selbstversorgergarten mit Permakultur anlegen wollten.

Und es durfte von Süden aus nicht von großen Bäumen , Häusern oder Bergen beschattet werden. Weder jetzt noch zukünftig. Sonst  würde unser Passiv Haus nicht funktionieren. Ohne Sonne, keine Energie. 

Dann sollte es  nicht zu viel kosten, denn wir brauchten ja auch noch Geld für das eigentliche Earthship. 

Wir suchten auf verschiedenen Webseiten, Versteigerungsmärkten und schließlich auch in verschiedenen Ländern. Lange Zeit war Italien in unserem Fokus, aber Dank Corona konnten wir gar nicht erst hin fahren, um uns die Grundstücke anzusehen. Wer weiß, vielleicht wären wir sonst in Italien gelandet. Vor allem die Gegend um Apulien hatte es uns angetan. 

Aber es kam dann doch ganz anders. Im Juni fuhren wir zu einer Führung durch Mecklenburg Vorpommern. Peter hatte das gefunden und organisiert und meinte: "Schauen wir uns das doch mal an." Die Organisation, die die Führung anbot, war sehr undurchsichtig und wir haben den Kontakt zu den Leuten dann auch nicht weiter verfolgt, aber was blieb war eine Faszination von der schönen Landschaft und der Weite, die wir aus NRW bisher nicht kannten. 

Das Interesse war geweckt und Mecklenburg Vorpommern war immerhin nicht ganz so weit weg wie Apulien und wir brauchten keine neue Sprache dazu lernen. Wir suchten weiter, bis ich irgendwann auf ein Grundstück in Zolkendorf stieß. 

Die Angaben waren fantastisch, es war zwar viel kleiner, aber ansonsten schön alles zu stimmen. Da ich schon einmal sehr euphorisch mir ein Grundstück in Rheinland-Pfalz angesehen habe , um dann fest zu stellen, das es in einem Steilhang lag,  mit nacktem Fels als Boden, wollte ich mich lieber selbst überzeugen. 

Also nichts wie hin. Peter musste leider arbeiten, also fuhr ich alleine nach Zolkendorf. 

Als ich endlich mit dem Makler auf dem Grundstück stand könnte ich mein Glück kaum fassen. Es gibt wenig Orte, die so ruhig sind. Es liegt hinter einem Friedhof und vor einem alten Gutshof, das leider sehr verfallen ist, also nicht mehr genutzt wird. Zur einen Seite ist nur ein großes Feld und zur anderen zwei Nachbarn. Keine großen Bäume, kein Lärm, kein Bauträger und Bauland. Im Gespräch mit dem Makler war auch schnell klar, das die verkaufende Gemeinde nichts gegen alternative Bauwerke hatte. Man muss sich einfach immer auf den Weg machen, auch wenn man zwischendurch denkt, das klappt nie. Das Leben steckt voller Überraschungen.

  • Voraussetzungen